Dipl.Päd.-Dipl.Pol. Michael Jeinsen
Die ApothekenHelfer, Berlin/Brandenburg
Oberdorfer Weg 68
12209 Berlin
Telefon: 030 – 71 54 30 43
Telefax: 030 – 71 54 30 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WEB: www.die-apothekerhelfer.de
Die ApothekerHelfer – dahinter verbirgt sich ein regionaler Expertenkreis von Apothekenberatern in den östlichen Bundesländern.
Bereits seit 10 Jahren betreuen Michael Jeinsen (Berlin), Ralf Kellner (Magdeburg) und Christian Ring (Dresden) – oft gemeinsam – Inhaberinnen und Inhaber von Apotheken in fast allen Fragen rund um den Apothekenalltag.
Zusätzlich verfügt Michael Jeinsen in Berlin und Brandenburg über ein eigenes lokales Expertennetzwerk, zu dem unter anderem die Kollegen Thomas Schmidt (betriebliche Altersvorsorge), Lars Christiansen (Berufsunfähigkeits-Schutz) und Stephan Kremser (Kfz & Private Versicherungen) sowie Cornelia Schieferdecker LINK für die Zahnärzte-Beratung gehören.
Weiterhin existiert ein seit Jahren erprobtes Servicenetzwerk aus Beratungs- und Sanierungsfirmen Sowie Handwerksbetrieben, die im Bedarfs- oder Schadenfall dafür sorgen, dass erkannte Mängel oder Gefahren vermieden, abgewendet oder gemildert werden.
Unser aller Ziel ist die Vermeidung oder Minimierung von Betriebsschließungen aufgrund von Schadenfällen oder nicht mehr abgebbaren Apotheken.
Weiterhin wollen wir Apothekerinnen und Apotheker von allen zusätzlichen Aufgaben entlasten, die keine Kernelemente des Pharmaziestudiums sind, wie zum Beispiel Finanzierung, Ver- und Absicherung, Betriebswirtschaft, Mitarbeitergewinnung, Vertragsverhandlungen, QM, Datenschutz und IT-Sicherheit.
Kurzum: fast die gesamte Leistungspallette des Apotheken-Teiles dieser Webseite.
Aktuelle oder künftige Apothekeninhaberinnen und Apothekeninhaber. Kommen wir in den Dialog? Fordern Sie unseren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Vertretungsapotheker (regional und bundesweit) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausländische Apotheker, die in Deutschland arbeiten oder gründen wollen (Unterlagen – gern auch in englischer, französischer, türkischer oder arabischer Sprache – an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pharmaziestudenten mit dem Ziel, später eine öffentliche Apotheke zu führen (Nutzen Sie jetzt schon Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzlich bestehen Spezial-Konzepte für:
angestellte Apotheker (öffentliche Apotheken)
Sanitätsfachhäuser
Ärzte in der Primärversorgung (Hausärzte, hausärztlich niedergelassene Internisten, Kinderärzte) und Durchgangsärzte
Gründer, Betreiber und Interessenten medizinischer Versorgungszentren (MVZ)